Prinz Heinrich XXIV. Reuss und die Neuentdeckung eines alten Instruments
Marin Marais // Pièce de viole Livre IV 1717 / Suite Nr. 1 d-Moll für Viola da gamba und Basso continuo (Fassung für Nyckelharpa, 2 Violinen und Cello)
Heinrich XXIV. Reuß zu Köstritz // Streichquartett Nr. 1 F-Dur op. 11 (Allegro non troppo, ma con brio / Allegro passionato / Larghetto / Presto)
1955 in Gefell geboren, studierte 1973 bis 1979 bei Uta Vincze, an der Weimarer Hochschule für Musik, Bratsche. Seit 1979 ist er Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig. 1993 gründete er die...
1983 in eine Musiker-Familie hineingeboren, begann Adam Markowski im Alter von 6 Jahren mit dem Violinspiel. Früh erspielte er sich zahlreiche Preise bei nationalen Musikwettbewerben für...
Wolfram Stephan stammt aus einem musikalischen Elternhaus. Mit neun Jahren bekam er seinen ersten Violoncello-Unterricht an der Musikschule in Leipzig. 1978 bis 1984 besuchte er die...
wurde 1967 in Leipzig geboren. Er studierte an der Leipziger Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" von 1983 - 1989. Sein erstes Engagement als Geiger erhielt er im...